Büro

Das Büro besteht seit seiner Gründung durch Architekt Dipl.-Ing. Berndt Simlinger, der seit der Eintragung seiner Befugnis im Jahr 1990 durchgehend als staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker selbstständig tätig ist. Bereits im ersten Jahrzehnt wuchs das Team auf bis zu 16 Mitarbeiter an.
Eine besondere Herausforderung und ein besonderes Anliegen war und ist es, ein Team auf hohem Ausbildungsniveau zu formen und jungen Kolleginnen und Kollegen ein breites Qualifikations- und Betätigungsspektrum zu ermöglichen.

Die Simlinger und Partner Ziviltechnikergesellschaft besteht seit 2009, diese wird seit deren Gründung von Architekt Simlinger als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Als Partner waren Architekt Decker (2009-2017) und Dipl.-Ing. Heger (2012-2016), die bereits auf eine jahrelange Mitarbeit bei Architekt Simlinger zurückblicken konnten, tätig. Danach folgten Arch. Dipl.-Ing. Friedrich Ruziczka (2009-2021), Arch. Dipl.-Ing. Roman Pravits (2017-2021) und Arch. (r.B.) Dipl.-Ing. Simone Wesp (2021-2023)in der ZT-GmbH als Gesellschafter.
Die ZT-GmbH verfügt über einen kontinuierlichen Mitarbeiterstand von 10 Personen.

Philipp Simlinger ist seit 2021 Gesellschafter der ZT-GmbH.
Er studiert Architektur auf der TU Wien und Rechtswissenschaften am Juridicum – Uni Wien.

Seit 2009 ist Architekt Simlinger als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Denkmalschutz, Ortsbildpflege, Revitalisierung und Renovierung alter Bausubstanz, Hochbau und Architektur, Kalkulation, Vergabewesen, Verdingungswesen, Bauabwicklung, Bauabrechnung und Honorare der Architekten, Ziviltechniker und Baumeister eingetragen.

In diesem Zeitraum wurden Projekte beginnend vom Neubau einer Industriehalle bis zur Fertigstellung der Generalsanierung des Wiener Konzerthauses realisiert, wobei das Hauptaugenmerk immer auf die denkmalpflegerischen Seite und auf den Umgang mit historischer Bausubstanz gelegt wurde.

Link zum elektronischen Urkundenarchiv der Ziviltechnker: https://ziviltechniker.at